Die neu erhobenen Kennzahlen geben Aufschluss über die Entwicklung von Social Entrepreneurship in der Südregion Österreichs. Die Präsentation fand im UNICORN Startup- & Innovation Hub in Graz statt, mit der Anwesenheit von Vertretern aus Politik wie LAbg. Sandra Holasek und Stadtrat Günter Riegler sowie erfolgreichen Social Entrepreneuren wie Christof Weissenseer (Gründer & Geschäftsführer Weissenseer Holz System Bau GmbH) und Klaus Candussi (Co-Gründer atempo GmbH). Die Studie, die den Zeitraum von 2021 bis Mai 2023 umfasst, zeigt einen positiven Trend: Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es in beiden Bundesländern einen deutlichen Anstieg an Unternehmen, die sich für gesellschaftliche und ökologische Ziele einsetzen.
Wir bedanken uns beim Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung für die gute Zusammenarbeit, bei allen Gästen, die während der Veranstaltung mit ihrer aktiven Teilnahme wichtigen Input zum Thema geliefert haben sowie allen Fördergebern.
artSIP definiert sich als das erste Fitnessstudio für Kreativität und mentale Gesundheit, das darauf abzielt, die psychologischen Vorteile kreativer Betätigung für jedermann zugänglich zu machen….
The LearningTogether project was kicked-off in Zagreb, Croatia with a peer-to-peer session hosted by Brodoto. Social Business Club/Hub Styria members visited colleagues and received introduction…
Fondazione Giacomo Brodolini S.r.l. SB war Gastgeber des abschließenden internationalen Projekttreffens im LUISS Hub Mailand. Während des eintägigen Treffens analysierten die Teilnehmer:innen die verschiedenen Phasen…