Hurra, wir wachsen!
Am 7. November durften wir bei einem großen Kick-Off-Meeting fünf weitere Teams in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm begrüßen. Somit arbeiten wir nun mit…
Mehr lesenAm 14. November präsentierte der Social Business Hub Styria (SBHS) gemeinsam mit dem Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung der Alpen Adria Universität in Klagenfurt den „Social Business Report Süd – Report zur Vermessung des Social Business Sektors Steiermark und Kärnten“.
Die neu erhobenen Kennzahlen geben Aufschluss über die Entwicklung von Social Entrepreneurship in der Südregion Österreichs. Die Präsentation fand im UNICORN Startup- & Innovation Hub in Graz statt, mit der Anwesenheit von Vertretern aus Politik wie LAbg. Sandra Holasek und Stadtrat Günter Riegler sowie erfolgreichen Social Entrepreneuren wie Christof Weissenseer (Gründer & Geschäftsführer Weissenseer Holz System Bau GmbH) und Klaus Candussi (Co-Gründer atempo GmbH). Die Studie, die den Zeitraum von 2021 bis Mai 2023 umfasst, zeigt einen positiven Trend: Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt es in beiden Bundesländern einen deutlichen Anstieg an Unternehmen, die sich für gesellschaftliche und ökologische Ziele einsetzen.
Wir bedanken uns beim Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung für die gute Zusammenarbeit, bei allen Gästen, die während der Veranstaltung mit ihrer aktiven Teilnahme wichtigen Input zum Thema geliefert haben sowie allen Fördergebern.
Den Social Business Report Süd können Sie im Downloadbereich unserer Website herunterladen.
Am 7. November durften wir bei einem großen Kick-Off-Meeting fünf weitere Teams in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm begrüßen. Somit arbeiten wir nun mit…
Mehr lesenVergangene Woche war es soweit: Die zweite Ausgabe unseres Impact Labors startete! Auch diesmal waren wir vom Engagement und dem persönlichen Einsatz der Teilnehmenden begeistert….
Mehr lesenDie dritte Workshopwoche des EU-Projektes RESONATE führte unser Team nach Barcelona. Hier erwarteten uns spannende Einblicke in das regionale Ökosystem, das sich sowohl durch gesetzliche…
Mehr lesen