Herzlichen Glückwunsch unseren ersten Alumni!
Die Zeit vergeht wie im Flug! Bereits ein Jahr ist es her, dass wir die ersten impactorientierten Startups in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm…
Mehr lesenDie Stadt Graz hat exklusiv für impactorientierte Unternehmen und Startups im Stadtgebiet eine neue Crowdfunding Förderung aufgesetzt.
Mehr erfahrenBundespräsident Alexander Van der Bellen hebt die Bedeutung von Social Entrepreneurship für die Zukunft unseres Landes hervor und findet Dankesworte für unsere Arbeit!
VdB über Social EntrepreneurshipWer neue Lösungen sucht, muss neue Wege gehen. Mit "Business as usual" stößt man da schnell an Grenzen. Wir geben dir einen Kompass für deinen Weg, bauen Brücken, wo du welche brauchst und räumen Stolpersteine zur Seite.
Unsere ThemenVolle Kraft voraus für Weltretter·innen. Wie der Social Business Hub Styria die Social Entrepreneurs von heute und morgen unterstützt.
DownloadHier finden impactorientierte Unternehmen und werteorientierte Praktikant·innen zusammen!
Finden!Wir verbinden ambitionierte Menschen, die Ideen für eine bessere Zukunft in unternehmerische Form verwirklichen wollen!
Match finden!Der Social Business Hub Styria ist ein Social & Green Business Inkubator und Netzwerk für Menschen, die gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen auf unternehmerische Art und Weise lösen. Wir entwickeln, fördern und unterstützen Innovationen, inspirieren und beraten Gründer:innen und Unternehmer:innen, verbreiten unsere Expertise und bauen lebendige Netzwerke, um die Vision einer Wirtschaft zum Wohle aller zu verwirklichen.
Das Thema Social und Green Entrepreneurship mit all seinen Facetten ist das zentrale Element unserer Arbeit: Social Entrepreneurship für verschiedene Zielgruppen – für Menschen, die ihr Unternehmen gründen oder weiter entwickeln wollen oder in Unternehmen als Intrapreneure auf soziale Innovationen setzen. Social Entrepreneurship als Chance für ländliche Regionen und als Ansatz, um Perspektiven für Menschen in schwierigen Ausgangslagen zu schaffen. Wir erforschen und entwickeln Strategien zum Aufbau von lebendigen Social Entrepreneurship Ökosystemen und vernetzen uns dazu mit nationalen und internationalen Partnern.
Wir unterstützen Social Entrepreneure und jene, die dies werden wollen, in allen Phasen ihrer Entwicklung.
Wie geht es weiter mit deiner Lösungsidee für ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem?
Beim Impact Basistraining arbeitest du weiter an deiner Idee und schaust dir Umsetzungsmöglichkeiten an, um den besten Weg zur Realisierung deiner Idee zu finden. Unsere Trainer·innen, Expert·innen und der Austausch mit Gleichgesinnten unterstützen dich dabei, deine Vision in einen konkreten Plan zu gießen.
Im Social & Green Business Gründungsprogramm des Social Business Hub Styria stehen dir individuelle Beratung, Zugang zu Expert·innen und Unterstützung durch Mentor·innen, Know-how Aufbau, das Startup Netzwerk, die Social Business Community und die Möglichkeit eines Büroarbeitsplatzes über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten offen.
Die zweite Ausgabe des großen Community-Events der steirischen Social Business Szene findet am 22.11.2023 ab 18:30 Uhr im UNICORN Startup & Innovation Hub statt! Mit dieser Veranstaltung möchten wir euch einerseits die Möglichkeit bieten, euch mit neuesten Informationen aus dem Bereich des Social Business zu versorgen. Andererseits dient dieser Abend der Vernetzung innerhalb der Community und dem Ökosystem selbst.
Die Zeit vergeht wie im Flug! Bereits ein Jahr ist es her, dass wir die ersten impactorientierten Startups in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm…
Mehr lesenIm Rahmen des Events „Wirtschaft mit Wirkung“ lud der Social Business Hub Styria gemeinsam mit Co-Gastgeber Thomas Spann (Kleine Zeitung) am 20. Juni zu einer…
Mehr lesenVergangenen Donnerstag war es soweit: Bei einem Kick-off-Event durften wir die nächsten 5 Startups in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm begrüßen! In lockerer Atmosphäre…
Mehr lesenMelden Sie sich gerne bei uns:
Tel.: 0699/190 36 466
E-Mail: info@socialbusinesshub.at
Mit freundlicher Unterstützung von