Unsere Mission

Wir lassen Innovationen wachsen

Der Social Business Hub Styria ist ein Social & Green Business Inkubator und Netzwerk für Menschen, die gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen auf unternehmerische Art und Weise lösen. Wir entwickeln, fördern und unterstützen Innovationen, inspirieren und beraten Gründer:innen und Unternehmer:innen, verbreiten unsere Expertise und bauen lebendige Netzwerke, um die Vision einer Wirtschaft zum Wohle aller zu verwirklichen.

Unsere Schwerpunkte

Das Thema Social und Green Entrepreneurship mit all seinen Facetten ist das zentrale Element unserer Arbeit: Social Entrepreneurship für verschiedene Zielgruppen – für Menschen, die ihr Unternehmen gründen oder weiter entwickeln wollen oder in Unternehmen als Intrapreneure auf soziale Innovationen setzen. Social Entrepreneurship als Chance für ländliche Regionen und als Ansatz, um Perspektiven für Menschen in schwierigen Ausgangslagen zu schaffen. Wir erforschen und entwickeln Strategien zum Aufbau von lebendigen Social Entrepreneurship Ökosystemen und vernetzen uns dazu mit nationalen und internationalen Partnern.

UNSERE ANGEBOTE

Wir unterstützen Social Entrepreneure und jene, die dies werden wollen, in allen Phasen ihrer Entwicklung.

Neue Crowdfunding Förderung für Social EntrepreneursMehr erfahren
Veranstaltungen

Besuche unsere
abwechslungsreichen Events

1 Dez 2023
Verified Social EnterpriseWachstumsprogrammWorkshop

Teil 1: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)

UNICORN, 1.OG, Raum 3

Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In dieser Workshopreihe erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren, übersichtlich darstellen und darüber berichten lässt. Mit Wirkungskette, Wirkungsindikatoren und Impact Report kannst du die erzielte Wirkung mess- und sichtbar machen, Kooperationspartner·innen gewinnen, Financiers informieren und eure Wirkungsweise systematisch weiterentwickeln. Bitte beachte: es handelt sich um einen zweitägigen Workshop deren Einheiten aufeinander aufbauen!

Details zu Teil 1: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
7 Dez 2023
Verified Social EnterpriseWachstumsprogrammWorkshop

Teil 2: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)

UNICORN, 1.OG, Raum 3

Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In dieser Workshopreihe erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren, übersichtlich darstellen und darüber berichten lässt. Mit Wirkungskette, Wirkungsindikatoren und Impact Report kannst du die erzielte Wirkung mess- und sichtbar machen, Kooperationspartner·innen gewinnen, Financiers informieren und eure Wirkungsweise systematisch weiterentwickeln. Bitte beachte: es handelt sich um einen zweitägigen Workshop deren Einheiten aufeinander aufbauen!

Details zu Teil 2: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
7 Dez 2023
WorkshopDeutsch

Impact Labor für neue Ideen (online)

Im Impact-Labor wird experimentiert, nachgedacht und diskutiert. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, welche sind am ehesten umsetzbar? Lösungsideen werden geprüft, weiterentwickelt oder auch verworfen. Mit welchem Angebot lässt sich am besten eine positive Wirkung erzielen? Wer profitiert von deinem Lösungsansatz? Lässt sich ein „Impact“-orientiertes Geschäftsmodell entwickeln, welches die langfristige Umsetzung der Lösungsidee ermöglicht?

Details zu Impact Labor für neue Ideen (online)
12 Dez 2023
GründungsprogrammWachstumsprogrammWorkshop

Workshop: Finden und Umgang mit Investor·innen (hybrid)

UNICORN, 1. Obergeschoss, Raum 3

Früher oder später kommen viele Gründer·innen an den Punkt, an dem sie Kapital benötigen und sich auf die Suche nach Investor·innen begeben. Wer ist die/der Richtige?

Details zu Workshop: Finden und Umgang mit Investor·innen (hybrid)
12 Dez 2023
GründungsprogrammWachstumsprogrammWorkshop

Workshop: Crowdfunding für Social Entrepreneurs (hybrid)

UNICORN, 1. Obergeschoss, Raum 3

Mit einer Crowdfunding-Kampagne kannst du dein Produkt bekannt machen, dir Feedback vom Markt holen und testen, ob Kund·innen bereit sind, für dein Produkt zu bezahlen. Eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne benötigt einige Monate Vorbereitungszeit.

Details zu Workshop: Crowdfunding für Social Entrepreneurs (hybrid)
Alle anzeigen
Aktuelles

Sie wollen uns kennenlernen und mehr erfahren?

Melden Sie sich gerne bei uns:

Tel.: 0699/190 36 466
E-Mail: info@socialbusinesshub.at

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Mit freundlicher Unterstützung von