Willkommen im SBHS Gründungsprogramm

Vergangene Woche begrüßten wir die nächsten Teams in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm. In den kommenden zwölf Monaten werden sie durch Workshops, verschiedene Vernetzungsevents und Coachings sowie das fachliche Know-how unseres Vorstandsteams, bestehend aus Kirsten Tangemann und Rüdiger Wetzl, intensiv am Aufbau ihrer Social Enterprises arbeiten. Das Programm bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen weiterzuentwickeln, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg zur erfolgreichen Gründung zu erhalten.

In den kommenden 12 Monaten werden die Teams von „Textilportal.net“, „Wie wollen wir gewesen sein?“, „Gesundheitskompass“ und „EleMENTORING“ im Aufbau ihrer Social Enterprise unterstützt

Wir freuen uns, mit Gabriele Brandhuber von textilportal.net, Susanne Konstanze Weber und Sandy Lopicic von Wie wollen wir gewesen sein?, Birgit Reisenhofer und Markus Siebenhaar vom Gesundheitskompass sowie Anna Libiseller und Sarah Feierabend von EleMENTORING zusammenzuarbeiten. Mit ihren innovativen Ideen werden wir weiter am Aufbau ihrer wirkungsorientierten Unternehmen arbeiten. Wer mehr über die Teams erfahren möchte, die sich aktuell im Gründungsprogramm befinden, kann dies >>hier tun.

Neben den neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gibt es auch einige Absolventinnen und Absolventen, die das Gründungsprogramm bereits erfolgreich durchlaufen haben. Maximilian Kottnig mit seiner App dualify – Die App für deine Lehre, Markus Rabensteiner von RabensteinerEngineering | ENTROPIA, Kathrin Stern und Rita Resch mit sozKom GmbH & Co KG, Sarah Sommerauer von der Sustainable Events Academy sowie Marie Knaus von monstory haben das Programm erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren ihnen herzlich zu ihren bisherigen Erfolgen und wünschen ihnen weiterhin alles Gute für ihr Wirken als Social & Green Entrepreneur.
Wer mehr über die Unternehmen unserer Absolvent·innen erfahren möchte, kann sich >>hier informieren.

Wer mehr über das kostenfreie Social & Green Business Gründungsprogramm im Wert von 15.000 Euro erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der Website des Social Business Hub Styria. Dort gibt es detaillierte Angaben zu den Inhalten, den Bewerbungsmöglichkeiten und den Vorteilen des Programms. Zudem gibt es eine Übersicht über die aktuellen Incubees und ihre wirkungsorientierten Startups, die sie im Rahmen des Programms weiterentwickeln.

Das Social & Green Business Gründungsprogramm bietet engagierten Gründerinnen und Gründern eine Plattform, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Wir freuen uns darauf, die neuen Teams auf ihrem Weg zum Social & Green Entrepreneur zu begleiten!

Ähnliche Beiträge

25.08.2021

Unternehmensbefragung Wirtschaft für Morgen

Im Rahmen des ffg-Projekts „Wirtschaft für Morgen“ arbeitet der Social Business Hub mit seinen Partnern an neuen Formen unternehmerischer Nachhaltigkeit. Dazu wird aktuell eine Betriebsumfrage durchgeführt….

Mehr lesen
28.01.2022

Und die Gewinner*innen sind …

Pilze, Pläne, Wind und ein Bahnhof! Rund 100 Zuseher*innen warteten in der online durchgeführten, kurzweiligen Abendveranstaltung gespannt darauf, wer zu den Preisträger*innen unseres Ideen-Calls gekürt…

Mehr lesen