Auch Anna Micheler-Hofer vom UNICORN Graz begrüßte die Jungunternehmer·innen mit relevanten Informationen zum Haus. Danach stellte sich das Team des Social Business Hub Styria vor und lieferte Details darüber, was die Startups in den nächsten 12 Monaten im Social & Green Business Gründungsprogramm erwarten können. Besonders gefreut hat uns auch, dass auch Vertreter·innen von Teams anwesend waren, die bereits seit einigen Monaten mit uns an der Umsetzung ihres Impact Startups arbeiten und die den „Neuen“ einen persönlichen Einblick in die Zeit beim Social & Green Business Gründungsprogramm vermitteln konnten.
Wir gratulieren allen Impact Startups zur Aufnahme in unser Social & Green Business Gründungsprogramm und freuen und schon jetzt auf die gemeinsame Zeit!
Wer mehr über die Impact Startups im Social & Green Business Gründungsprogramm erfahren möchte, kann dies auf unserer Website tun. Informationen zum Social & Green Business Gründungsprogramm gibt es >> hier.
Mit DieWIRcity setzt sich ein dynamisches Team für die Förderung von Vielfalt und Inklusion in Gemeinden ein. Im Interview gibt die Co-Gründerin einen Überblick über…
In unserem 12 monatigen Gründungsprogramm profitieren die teilnehmenden jungen Startups nicht nur vom umfassenden Fachwissen unserer Expert:innen, sondern haben auch die Möglichkeit, ihr Knowhow in…
Im Rahmen des Events „Wirtschaft mit Wirkung“ lud der Social Business Hub Styria gemeinsam mit Co-Gastgeber Thomas Spann (Kleine Zeitung) am 20. Juni zu einer…