Auch Anna Micheler-Hofer vom UNICORN Graz begrüßte die Jungunternehmer·innen mit relevanten Informationen zum Haus. Danach stellte sich das Team des Social Business Hub Styria vor und lieferte Details darüber, was die Startups in den nächsten 12 Monaten im Social & Green Business Gründungsprogramm erwarten können. Besonders gefreut hat uns auch, dass auch Vertreter·innen von Teams anwesend waren, die bereits seit einigen Monaten mit uns an der Umsetzung ihres Impact Startups arbeiten und die den „Neuen“ einen persönlichen Einblick in die Zeit beim Social & Green Business Gründungsprogramm vermitteln konnten.
Wir gratulieren allen Impact Startups zur Aufnahme in unser Social & Green Business Gründungsprogramm und freuen und schon jetzt auf die gemeinsame Zeit!
Wer mehr über die Impact Startups im Social & Green Business Gründungsprogramm erfahren möchte, kann dies auf unserer Website tun. Informationen zum Social & Green Business Gründungsprogramm gibt es >> hier.
In Brasilien leben etwa 11 Millionen Personen in renovierungsbedürftigen Häusern. Mangelnde Infrastruktur, keine ädequaden Überdachungen oder fehlende Toiletten stellen wesentliche Herausforderungen für die brasilianischen Metropolen dar. Welche Initiativen haben sich in der Praxis bewährt, um diesem Problem entgegenzuwirken?
15 September 2021 14:30 -17:30 c/o unicorn – startup & innovation hubSchubertstraße 6a (4. Stock)8010 Graz (Austria) Are you interested in getting to know good…
Du möchtest mehr über Social Entrepreneurship erfahren? Du suchst Kontakt zu Stakeholdern in der Szene? Oder du möchtest einfach locker zum Thema Weltrettung plaudern? Dann…