Den Auftakt bildete ein Besuch bei Design ab Hof in Pöllau. Gastgeberin Karin Heschl-Polzhofer empfing uns mit offenen Armen, regionalen Schmankerln und einem kreativen Handlettering-Workshop. Zwischen Pinseln, Papier und viel Gelächter wurde schnell klar: Schönschreiben ist gar nicht so einfach – aber umso verbindender.
Station 2: Bienen, Bildung und Begeisterung
Weiter ging es zum Schloss Pöllau, wo uns Kathrin van Zeist das Projekt Bienenerlebniswelt Pöllauer Tal präsentierte. Im Rahmen eines LEADER-Projekts der Regionalentwicklungsagentur Oststeirisches Kernland und der Sparkasse Pöllau entsteht hier ein Ort, der Naturvermittlung, Tourismusförderung und regionale Vernetzung vereint. Ein echtes Zukunftsprojekt mit Herz und Flügeln.
Gemeinsamer Ausklang
Den Tag ließen wir bei einer gemütlichen Buschenschank ausklingen – mit gutem Essen, inspirierenden Gesprächen über die vielfältigen Wege, wie wir als Netzwerk die Sichtbarkeit und Wirkung von Social Entrepreneurship in der Steiermark weiter stärken können.
Wir bedanken uns herzlich bei Karin Heschl-Polzhofer und Kathrin van Zeist für ihren inspirierenden Input sowie allen Teilnehmenden, die diesen Tag mit ihrer Anwesenheit bereichert haben!
Mehr Infos zu den Teams, die sich derzeit im Social & Green Business Gründungsprogramm befinden, gibt es >>hier
Die Kraft und Innovationsfähigkeit steirischer Unternehmen wurden am 10. September in Wien eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bei einer feierlichen Zeremonie in den Räumlichkeiten der Austrian…
Teilnehmende unseres Social & Green Business Gründungsprogramms waren besonders erfolgreich und konnten Förderungen von gesamt 525.000 € an Land ziehen. Sustainable Events Academy von Sarah…
Am 7. November durften wir bei einem großen Kick-Off-Meeting fünf weitere Teams in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm begrüßen. Somit arbeiten wir nun mit…