2
Jul
2024
Workshop
Workshop: Outsourcing leicht gemacht – Erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten (kostenfrei, hybrid)
UNICORN, Workshopraum hinter Café Famoos (Zugang Villa)Durch externe Dienstleistungen kann dein Unternehmen seine Effizienz steigern, flexibler agieren und externe Fachkenntnisse sowie Ressourcen für eine schnellere Zielerreichung nutzen. Erfahre in diesem Workshop, geleitet von Thomas Kugi, dem Geschäftsführer und Gründer einer IT-Dienstleistungsagentur, wie du externe Dienstleistungen effektiv für dein Unternehmen nutzen kannst.
Details zu Workshop: Outsourcing leicht gemacht – Erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten (kostenfrei, hybrid)
15
Mai
2024
AllgemeinDeutsch
Workshop gesellschaftliche Innovation (Multistakeholderinitiative)
UNICORN, Raum hinter Café FamoosDer Social Business Hub Styria lädt im Rahmen einer österreichweiten Multistakeholderinitiative gemeinsam mit wirkt., Ashoka und SENA zu einem Workshop ein, um gemeinsam Ideen, Initiativen und Empfehlungen für die bessere strukturelle Verankerung von gesellschaftlicher Innovation zu entwickeln. Die Ideen von diesem und elf weiteren österreichweiten Workshops werden in einer Roadmap festgehalten, die in den kommenden Jahren als Handlungsempfehlung an Politik und Verwaltung dienen. Es handelt sich dabei um eine unpolitische Zusammenkunft von Stakeholdern aus diversen Teilen der Gesellschaft.
Details zu Workshop gesellschaftliche Innovation (Multistakeholderinitiative)
14
Mai
2024
Verified Social EnterpriseWachstumsprogrammWorkshop
Einführung in die Impactanalyse für Social & Green Enterprises (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
UNICORN, Raum hinter Café FamoosWas ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/ deine Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In diesem Workshop erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren und übersichtlich darstellen lässt. Mit Instrumenten wie Wirkungstreppe und Wirkungskette kannst du die erzielte Wirkung kompakt darstellen und damit eure Produkte attraktiver machen, Kooperationspartner·innen gewinnen und Förderstellen bzw. Investor·innen informieren.
Details zu Einführung in die Impactanalyse für Social & Green Enterprises (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
12
Mai
2024
Deadline verlängert: Einreichfrist Gründungsprogramm bis 12. Mai 2024
In unserem Social & Green Business Gründungsprogramm stehen dir über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten individuelle Beratung, Zugang zu Expert·innen und Unterstützung durch Mentor·innen, Know-how Aufbau, das Startup Netzwerk, die Social Business Community und die Möglichkeit eines Büroarbeitsplatzes offen. Das alles im Wert von € 10.000, und für die besten fünf Bewerbungen kostenfrei!
Details zu Deadline verlängert: Einreichfrist Gründungsprogramm bis 12. Mai 2024
16
Apr
2024
Workshop
Workshop: Vertrieb 1.0 – Orientierung und konkrete Maßnahmen (kostenfrei, hybrid)
UNICORN, Raum hinter Café Famoos (Zugang Villa)Nach einer Einführung in die Welt des Vertriebs erhalten die Teilnehmenden Orientierung, Ideen und konkrete Maßnahmen für das eigene Business.
Details zu Workshop: Vertrieb 1.0 – Orientierung und konkrete Maßnahmen (kostenfrei, hybrid)
28
Mrz
2024
Sprechstunde
Q & A-Session zur Einreichung für das Social & Green Business Gründungsprogramm (ONLINE)
In dieser Online-Infoveranstaltung mit Q&A-Session habt ihr die Gelegenheit, euch über unser Gründungsprogramm zu informieren, erhaltet Informationen über das Angebots-Paket und wie ihr euch für die Aufnahme in unser Inkubationsprogramm bewerben könnt. Darüber hinaus könnt ihr eure Fragen direkt an unsere Expert·innen stellen.
Details zu Q & A-Session zur Einreichung für das Social & Green Business Gründungsprogramm (ONLINE)
18
Mrz
2024
Allgemein
Kick-off: Wirksam Werden – Soziale Innovationen gegen Kinder- und Jugendarmut
UNICORN Startup & Innovation Hub, Conference Deck, 4. StockDas Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) und die FFG laden gemeinsam mit dem Social Business Hub Styria am 18. März, ab 10:30 Uhr zur Kickoff Veranstaltung „Wirksam Werden – Soziale Innovationen gegen Kinder- und Jugendarmut“ ein.
Details zu Kick-off: Wirksam Werden – Soziale Innovationen gegen Kinder- und Jugendarmut
12
Mrz
2024
Workshop
Workshop: Gestaltung und Durchführung von Zielgruppenbefragungen (hybrid, kostenfrei)
UNICORN, Raum hinter Café Famoos (Zugang Villa)Was brauchen meine Kund·innen? Welche Produkteigenschaften sind die wichtigsten? Stimmen meine Annahmen mit dem tatsächlichen Bedarf überein?
Details zu Workshop: Gestaltung und Durchführung von Zielgruppenbefragungen (hybrid, kostenfrei)
12
Mrz
2024
Workshop
Workshop: Digitale Skills für Impact Entrepreneurs (hybrid, kostenfrei)
UNICORN, Raum hinter Café Famoos (Zugang Villa)In diesem Workshop erhältst du eine praktische Übersicht zum zielgerichteten Einsatz von digitalen Hilfen und eine Antwort auf die Frage, welche Tools in deiner aktuellen Unternehmensphase wirklich sinnvoll sind!
Details zu Workshop: Digitale Skills für Impact Entrepreneurs (hybrid, kostenfrei)
5
Mrz
2024
WorkshopDeutsch
Impact Basistraining – 3 tägiger Workshop, 05.03. / 08.03. / 13.03. 2024 (kostenfrei)
Karl Franzens Universität Graz, Hörsaal – HS 111.21Wie geht es weiter mit deiner Lösungsidee für ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem?
Beim Impact Basistraining arbeitest du weiter an deiner Idee und schaust dir Umsetzungsmöglichkeiten an, um den besten Weg zur Realisierung deiner Idee zu finden. Unsere Trainer*innen, Expert*innen und der Austausch mit Gleichgesinnten unterstützen dich dabei, deine Vision in einen konkreten Plan zu gießen.
Details zu Impact Basistraining – 3 tägiger Workshop, 05.03. / 08.03. / 13.03. 2024 (kostenfrei)
13
Feb
2024
Workshop
Workshop: Storytelling für Impact Entrepreneurs (hybrid, kostenfrei)
UNICORN, 4. OG, Conference DeckKurz, prägnant, interessant, relevant, einprägsam – darum geht es hier. Wie kannst du deine Idee auf den Punkt bringen und Interesse bei deinen Zuhörer·innen – Kund·innen, Kooperationspartner·innen und Financiers wecken?
Details zu Workshop: Storytelling für Impact Entrepreneurs (hybrid, kostenfrei)
13
Feb
2024
Workshop
Workshop: We have a winner! Unternehmenspreise richtig einreichen & strategisch kommunizieren (hybrid, kostenfrei)
UNICORN, Conference Deck, 4. StockRüdiger Wetzl-Piewald hat mit Compuritas eines der meist ausgezeichneten Impact Startups Europas gegründet: Warum und wozu Unternehmenspreise gut sein können und wie du davon – auch ohne zu gewinnen – ordentlich profitieren kannst!
Details zu Workshop: We have a winner! Unternehmenspreise richtig einreichen & strategisch kommunizieren (hybrid, kostenfrei)
12
Feb
2024
Workshop
Impact Lab, 12.02.2024 (hybrid, kostenfrei)
UNICORN, Raum hinter Café Famoos (Zugang Villa)Im Impact-Labor wird experimentiert, nachgedacht und diskutiert. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, welche sind am ehesten umsetzbar? Lösungsideen werden geprüft, weiterentwickelt oder auch verworfen. Mit welchem Angebot lässt sich am besten eine positive Wirkung erzielen? Wer profitiert von deinem Lösungsansatz? Lässt sich ein „Impact“-orientiertes Geschäftsmodell entwickeln, welches die langfristige Umsetzung der Lösungsidee ermöglicht?
Details zu Impact Lab, 12.02.2024 (hybrid, kostenfrei)
6
Feb
2024
AllgemeinCommunityDeutsch
Preisverleihung Ideenwettbewerb, 6.2.2024, 18 Uhr
UNICORN, Conference Deck, 4. StockAm 6. Februar 2024, 18 Uhr werden in einer großen Abendveranstaltung im Unicorn Startup- & Innovation Hub die Preisträger·innen unseres diesjährigen Ideenwettbewerbs bekannt gegeben und prämiert!
Details zu Preisverleihung Ideenwettbewerb, 6.2.2024, 18 Uhr
23
Jan
2024
Verified Social EnterpriseWachstumsprogrammWorkshop
Mit Impactanalyse unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
UNICORN, Raum hinter Café FamoosWas ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/deine Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In diesem Workshop erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Outcome/Impact) der betrieblichen Aktivitäten für die wichtigsten Zielgruppen und Stakeholder analysieren und übersichtlich darstellen lässt. Wirkungstreppe und Wirkungsketten sind hilfreiche Instrumente, um über die angestrebte Wirkung nachzudenken, die Wirkungsweise systematisch weiterzuentwickeln und für Kooperationspartner·innen, Kund·innen und Financiers sichtbar zu machen.
Details zu Mit Impactanalyse unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
14
Jan
2024
Einreichfrist Ideenwettbewerb 2023/2024 – 14. Jänner 2024
Wir suchen wieder eure Ideen und nachhaltigen Konzepte, die im Kern ihrer Aktivität dazu beitragen, gesellschaftliche oder ökologische Herausforderungen zu lösen. Ob Rohentwurf oder fertiger Businessplan, alle Einreichungen, die bis 14. Jänner 2024 eingelangt sind, werden einer Expert·innenjury vorgelegt. Den besten der besten winkt ein Preisgeld von gesamt 1.500 €.
Details zu Einreichfrist Ideenwettbewerb 2023/2024 – 14. Jänner 2024
12
Dez
2023
GründungsprogrammWachstumsprogrammWorkshop
Workshop: Crowdfunding für Social Entrepreneurs (hybrid)
UNICORN, 1. Obergeschoss, Raum 3Mit einer Crowdfunding-Kampagne kannst du dein Produkt bekannt machen, dir Feedback vom Markt holen und testen, ob Kund·innen bereit sind, für dein Produkt zu bezahlen. Eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne benötigt einige Monate Vorbereitungszeit.
Details zu Workshop: Crowdfunding für Social Entrepreneurs (hybrid)
12
Dez
2023
GründungsprogrammWachstumsprogrammWorkshop
Workshop: Finden und Umgang mit Investor·innen (hybrid)
UNICORN, 1. Obergeschoss, Raum 3Früher oder später kommen viele Gründer·innen an den Punkt, an dem sie Kapital benötigen und sich auf die Suche nach Investor·innen begeben. Wer ist die/der Richtige?
Details zu Workshop: Finden und Umgang mit Investor·innen (hybrid)
7
Dez
2023
Verified Social EnterpriseWachstumsprogrammWorkshop
Teil 2: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
UNICORN, 1.OG, Raum 3Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In dieser Workshopreihe erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren, übersichtlich darstellen und darüber berichten lässt. Mit Wirkungskette, Wirkungsindikatoren und Impact Report kannst du die erzielte Wirkung mess- und sichtbar machen, Kooperationspartner·innen gewinnen, Financiers informieren und eure Wirkungsweise systematisch weiterentwickeln. Bitte beachte: es handelt sich um einen zweitägigen Workshop deren Einheiten aufeinander aufbauen!
Details zu Teil 2: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
7
Dez
2023
Verified Social EnterpriseWachstumsprogrammWorkshop
Teil 2: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
UNICORN, 1.OG, Raum 3Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In dieser Workshopreihe erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren, übersichtlich darstellen und darüber berichten lässt. Mit Wirkungskette, Wirkungsindikatoren und Impact Report kannst du die erzielte Wirkung mess- und sichtbar machen, Kooperationspartner·innen gewinnen, Financiers informieren und eure Wirkungsweise systematisch weiterentwickeln. Bitte beachte: es handelt sich um einen zweitägigen Workshop deren Einheiten aufeinander aufbauen!
Details zu Teil 2: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
1
Dez
2023
Verified Social EnterpriseWachstumsprogrammWorkshop
Teil 1: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
UNICORN, 1.OG, Raum 3Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In dieser Workshopreihe erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren, übersichtlich darstellen und darüber berichten lässt. Mit Wirkungskette, Wirkungsindikatoren und Impact Report kannst du die erzielte Wirkung mess- und sichtbar machen, Kooperationspartner·innen gewinnen, Financiers informieren und eure Wirkungsweise systematisch weiterentwickeln. Bitte beachte: es handelt sich um einen zweitägigen Workshop deren Einheiten aufeinander aufbauen!
Details zu Teil 1: Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
22
Nov
2023
CommunityDeutsch
Social Business Meet & Greet 2023 – Wir feiern das Unternehmertum der Zukunft
UNICORN Startup & Innovation Hub, Conference Deck, 4. StockDie zweite Ausgabe des großen Community-Events der steirischen Social Business Szene findet am 22.11.2023 ab 18:30 Uhr im UNICORN Startup & Innovation Hub statt! Mit dieser Veranstaltung möchten wir euch einerseits die Möglichkeit bieten, euch mit neuesten Informationen aus dem Bereich des Social Business zu versorgen. Andererseits dient dieser Abend der Vernetzung innerhalb der Community und dem Ökosystem selbst.
Details zu Social Business Meet & Greet 2023 – Wir feiern das Unternehmertum der Zukunft
14
Nov
2023
GründungsprogrammWachstumsprogrammWorkshop
Workshop: Co-Founder suchen und erste Mitarbeiter·innen gewinnen (hybrid)
UNICORN Startup & Innovation Hub, 1. Obergeschoss, Raum 3Wie kann ich mein Team erweitern, wie lässt sich eine funktionierende Organisationsstruktur aufbauen? Chancen und Risiken bei der Einbindung von Co-Gründer·innen? Wo finde ich Mitarbeiter·innen? Was ist der Nutzen von temporären Kräften (Praktikant·innen) und wo findet man sie?
Details zu Workshop: Co-Founder suchen und erste Mitarbeiter·innen gewinnen (hybrid)