Selbst unsere frischgebackenen Alumni konnten es nicht glauben – es sind bereits 12 Monate vergangen, seit sie ins Social & Green Business Gründungsprogramm des Social Business Hub Styria aufgenommen worden waren. Am 29. April war es also an der Zeit, sich ein vorerst letztes Mal gemeinsam an den Tisch zu setzen und die letzten intensiven Monate Revue passieren zu lassen.
Die stolzen Alumni unserer Kohorte 3 des Social & Green Business Gründungsprogramm. Foto: Sabine Mohr-Ziak
In entspannter Atmosphäre berichteten Max Gansberger (circulART Materialhalle), Sarah Sommerauer (Sustainable Events Club), Norbert Rainer (easily) und Marie Knaus (monstory) von ihrer Zeit im Gründungsprogramm. Besonders freute uns das durchwegs positive Feedback, was die intensiven Coachings, die vielfältigen Workshop- und Vernetzungsangebote, gemeinsamen Events sowie die inspirierende Atmosphäre beim Social Business Hub Styria betrifft. Wünsche hinsichtlich einer Erweiterung unserer Angebote nahmen wir gerne auf. Besonders freute uns, dass jedes Team von seinen persönlichen Erfolgen als Social Entrepreneurs berichtetet und sich alle gestärkt fühlen, ihren Weg weiter zu gehen.
Wir wünschen unseren Alumni alles Gute bei der Verfolgung ihrer Ziele und hoffen, weiterhin in Kontakt zu bleiben!
Im Rahmen einer österreichweiten Multistakeholderinitiative kamen heute Vormittag auf Initiative von Social Business Hub Styria, wirkt., Ashoka und SENA, engagierte Menschen zusammen, um über die…
Mario Holzlechner, Gründer des Startups NOBS Clothing, spricht im Interview darüber, wie er mit einem Crowdfunding-Ansatz und On-Demand-Produktion mehr Nachhaltigkeit in die Modeindustrie bringen möchte….
Die Zeit vergeht wie im Flug! Bereits ein Jahr ist es her, dass wir die ersten impactorientierten Startups in unserem Social & Green Business Gründungsprogramm…