Und die Gewinner*innen sind …
Pilze, Pläne, Wind und ein Bahnhof! Rund 100 Zuseher*innen warteten in der online durchgeführten, kurzweiligen Abendveranstaltung gespannt darauf, wer zu den Preisträger*innen unseres Ideen-Calls gekürt…
Mehr lesenAm 7. Mai startete der Social Business Hub Styria mit einem Kick-off Event im Unicorn Startup & Innovation Hub in die nächste Runde des Social & Green Business Gründungsprogramms. Zum fünften Mal hießen wir engagierte Teams in unserem Inkubationsprogramm willkommen, die ihre innovativen Ideen in einem kurzen Pitch präsentierten.
In den nächsten 12 Monaten werden die Teilnehmenden von unserem Vorstandsteam Kirsten Tangemann und Rüdiger Wetzl-Piewald begleitet. Durch Workshops, Vernetzungsevents, Coachings und fachliches Knowhow unterstützen wir sie in Aufbau und Wachstum ihrer Social & Green Enterprises.
Wir freuen uns, die Teams von Julia Glatz (Deutsch für 24-h Betreuungspersonen), Maximilian Kottnig (DUA – Die App für deine Lehre), Markus Rabensteiner (ENTROPIA), sowie Kathrin Stern & Rita Resch (sozKom GmbH & Co KG) im Programm zu begrüßen und auf die gemeinsame Zeit!
Wer mehr über die Teams im Social & Green Business Gründungsprogramm erfahren möchte, kann dies >>hier tun.
Auch unsere >>Alumni sind auf unserer Website vertreten.
Mehr Informationen was Teilnehmende im Social & Green Business Gründungsprogramm erwartet, gibt es >>hier.
Pilze, Pläne, Wind und ein Bahnhof! Rund 100 Zuseher*innen warteten in der online durchgeführten, kurzweiligen Abendveranstaltung gespannt darauf, wer zu den Preisträger*innen unseres Ideen-Calls gekürt…
Mehr lesenMit einer Kick-off-Veranstaltung im UNICORN Startup & Innovation Hub startete am Donnerstag, 5. Mai 2022, der erste Durchgang des Impact Gründungsprogramms des Social Business Hub…
Mehr lesenAm 6. Februar fand bereits zum dritten Mal die Preisverleihung des Social Business Hub Styria Ideenwettbewerbs im UNICORN Startup & Innovation Hub statt. Bei dem…
Mehr lesen