Die Sonnenschmiede ermöglicht die gemeinschaftliche Nutzung von Sonnenstrom in Mehrparteienhäusern durch Photovoltaikanlagen direkt auf dem eigenen Dach. Sie bieten eine einfache Lösung, um gemeinsam Teil der Energiewende zu werden, indem sie die Planung, Errichtung und den Betrieb von gemeinschaftlichen Photovoltaikanlagen übernehmen. Mit ihrem Modell können Hausgemeinschaften von einer emissionsfreien Energieproduktion profitieren, Energiekosten sparen und ihre Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern erhöhen. Die Sonnenschmiede verfolgt dabei das Ziel, die Energieversorgung zu dezentralisieren und den Klimaschutz voranzutreiben.