Unser Herbstprogramm

27.08.2021 News

Man muss wahrlich nicht in der Steinzeit leben, um zu erkennen, dass die Bewältigung des Klimawandels dringend frischen Wind für überkommene Denkprozesse braucht. Umso mehr scharren wir bereits in den Startlöchern für unser reichhaltiges Herbstprogramm, das sich ganz der Förderung innovativer Lösungen für die echten Probleme unserer Zeit widmet.

16 Apr 2023

Einreichfrist Bewerbung Gründungsprogramm

Im Gründungsprogramm des Social Business Hub Styria stehen dir individuelle Beratung, Zugang zu Expert·innen und Unterstützung durch Mentor·innen, Know-how Aufbau, das Startup Netzwerk, die Social Business Community und die Möglichkeit eines Büroarbeitsplatzes über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten offen.

Details zu Einreichfrist Bewerbung Gründungsprogramm
18 Apr 2023
WachstumsprogrammWorkshop

Workshop „Unternehmensbewertung“, Otmar Kühner, 18.04.2023 (hybrid)

Karl Franzens Universität Graz Seminarraum SR 03.K1

Was ist mein Unternehmen wert? Diese Frage, die sich stellt, sobald man Partner·innen ins Boot holen oder Beteiligungen und Finanzierungen ausverhandeln möchte, ist in einer frühen Phase der Unternehmensentwicklung besonders schwer zu beantworten. Otmar Kühner gibt Anhaltspunkte und erklärt mögliche methodische Zugänge, die man kennen sollte, bevor man sich in Verhandlungen mit zukünftigen Partner·innen begibt.

Details zu Workshop „Unternehmensbewertung“, Otmar Kühner, 18.04.2023 (hybrid)
18 Apr 2023
WachstumsprogrammWorkshop

Workshop: Vertrieb in der Praxis (hybrid), Roland Wetzl

Karl Franzens Universität Graz Seminarraum SR 03.K1

Vertrieb gilt als Schlüssel für erfolgreiches Unternehmertum. Doch was macht einen professionellen Vertrieb aus, welche Vorgangsweise eignet sich für welche Kund*innengruppen? Was funktioniert, was sollte man jedenfalls vermeiden?

Details zu Workshop: Vertrieb in der Praxis (hybrid), Roland Wetzl
28 Apr 2023
Verified Social EnterpriseWorkshopDeutsch

Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)

UNICORN, 1.OG, Raum 3

Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In dieser Workshopreihe erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren, übersichtlich darstellen und darüber berichten lässt. Mit Wirkungskette, Wirkungsindikatoren und Impact Report kannst du die erzielte Wirkung mess- und sichtbar machen, Kooperationspartner*innen gewinnen, Financiers informieren und eure Wirkungsweise systematisch weiterentwickeln. Bitte beachte: es handelt sich um einen zweitägigen Workshop deren Einheiten aufeinander aufbauen!

Details zu Mit Impactanalyse & Reporting unternehmerische Nachhaltigkeit sichtbar machen (+ Vorbereitung staatliche Anerkennung als Verified Social Enterprise)
Alle anzeigen

Ähnliche Beiträge

01.04.2022

RESONATE Workshop in Mailand

Finanzierungsmöglichkeiten, Impact Messung, spannende Einblicke in die italienische Social Business Landschaft. Die Workshop-Woche in Mailand hat die europäische Social Business Community weiter gestärkt. Das vom…

Mehr lesen
01.04.2021

Wir sind umgezogen

Mit der Gründung des Social Business Hub Styria begeben wir uns aus dem innovativen Science Tower in das nicht minder spannende Zentrum für Wissens- und…

Mehr lesen
28.01.2022

Und die Gewinner*innen sind …

Pilze, Pläne, Wind und ein Bahnhof! Rund 100 Zuseher*innen warteten in der online durchgeführten, kurzweiligen Abendveranstaltung gespannt darauf, wer zu den Preisträger*innen unseres Ideen-Calls gekürt…

Mehr lesen