Herzlichen Glückwunsch unseren Alumni!
Selbst unsere frischgebackenen Alumni konnten es nicht glauben – es sind bereits 12 Monate vergangen, seit sie ins Social & Green Business Gründungsprogramm des Social…
Mehr lesenNach dem erfolgreichen Start des Erasmus+ LearningTogether-Projekts hat Brodoto im März seine Crowdfunding-Erfahrungen in Online-Sessions weitergegeben. Im April wurde das Thema „Social Entrepreneurship“ in den Mittelpunkt gestellt und die Leitung der Peer-to-Peer-Sessions wurde vom Social Business Hub Styria übernommen. Am 20. April 2023 besuchten unsere Kolleg·innen von Brodoto aus Zagreb daher den Social Business Hub Styria in Graz.
Während der eintägigen Veranstaltung gaben Expert·innen der Social Business Hub Styria – Rüdiger Wetzl-Piewald, Kirsten Tangemann und Andreas Neubauer – Einblicke in das Social Business Ökosystem der Steiermark, die Wirkungskategorien, die Beziehungen zu den Stakeholdern und die Dienstleistungen für Social Entrepreneurs.
Wir danken Klaus Candussi und Walburga Fröhlich, dass sie das LearningTogether-Team im inklusiven Restaurant Das Lorenz begrüßten, um atempo und capito, die erfolgreichsten steirischen Social Enterprises, vorzustellen. Sie erzählten von ihrer mehr als 20-jährigen Erfahrung als Social Entrepreneurs. Einschließlich der Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten, während sie zu einem Best Practice in Europa wurden. Außerdem gaben sie Einblick in ihre kürzlich durchgeführte Crowdinvestment-Kampagne mit dem Titel „capito – einfache Sprache für alle“, bei der sie mehr als 500.000 Euro an Krediten von Geldgeber·innen gesammelt haben.
Bis Ende April folgten dem perönlichen Treffen Online-Sessions, in denen man sich detailliert über die oben genannten Themen austauschte. In der nächsten Phase des Projekts werden bewehrte Praktiken von Crowdfunding-Kampagnen in Österreich und Social Entrepreneurship-Projekte in Kroatien gesammelt. Wir sind sehr stolz darauf, dass viele Social Entrepreneurs aus unserer Community (Das Gramm, Schau aufs Land, apflbutzn) bereits die ersten Schritte in Richtung erfolgreicher Crowdfunding- und Crowdinvesting-Kampagnen gemacht haben. Wir hoffen, dass ihnen noch viele weitere Folgen werden, die wir unterstützen können. Zukünftig werden im Social & Green Business Gründungsprogramm des Social Business Hub Styria auch Workshops zu Crowdfunding-Kampagnen angeboten.
Selbst unsere frischgebackenen Alumni konnten es nicht glauben – es sind bereits 12 Monate vergangen, seit sie ins Social & Green Business Gründungsprogramm des Social…
Mehr lesenWas für ein großartiger Abend! Am 9.2.2023 wurden die Gewinner*innen des diesjährigen Ideenwettbewerbs in einer feierlichen Abendveranstaltung bekannt gegeben. Rund 100 Gäste verfolgten das abwechslungsreiche…
Mehr lesenNach dem überwältigenden Zuspruch im letzten Jahr freuten wir uns, auch in diesem Jahr einen Tag zu gestalten, der den Teilnehmenden unseres Social & Green…
Mehr lesen