Social Business Meet & Greet 2022 – Wir feiern das Unternehmertum der Zukunft
- Beginn:
- Veranstaltungsort:
- UNICORN, Conference Deck, 4. Stock
- Adresse:
- Schubertstraße 6a (Zugang Leechgasse 5), 8010 Graz
- Veranstalter:
- Social Business Hub Styria
- Web:
- socialbusinesshub.at
Die erste Ausgabe des großen Community-Events der steirischen Social Business Szene findet am 23.11.2022 ab 18 Uhr im UNICORN Startup & Innovation Hub statt! Beginn des offiziellen Teils: 19 Uhr.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir euch einerseits die Möglichkeit bieten, euch mit neuesten Informationen aus dem Bereich des Social Business zu versorgen. Andererseits dient dieser Abend der Vernetzung innerhalb der Community und dem Ökosystem selbst.
Zum Programm: In kurzweiligen Vorträgen wird die Arbeit des Social Business Hub Styria präsentiert. Weiters wird die Möglichkeit vorgestellt, sein Unternehmen nun offiziell als Social Enterprise zu zertifizieren. Der dritte Talk des Abends geht auf internationale Aspekte rund um Social Entrepreneurship ein. Darüber hinaus erwarten wir hochkarätige Gäste aus Politik, wie z.B. Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler. In Podiumsdiskussionen mit spannenden Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Social Business wird den Fragen nachgegangen, wie das Thema Social Entrepreneurship in der Steiermark vorangetrieben werden kann und was der Begriff „Social“ in der Wirtschaft bedeutet. Während der Veranstaltung geben uns Teilnehmer:innen unseres Social & Green Business Gründungsprogramms Einblicke in ihre Unternehmen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung stellt die Präsentation der neuen Bewusstseinskampagne des Social Busines Hub Styria dar. Der anschließende freie Teil erleichtert es, untereinander ins Gespräch zu kommen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Programm
18:00 Uhr Einlass
19:00 Uhr Begrüßung durch Vorstandsteam Kirsten Tangemann und Rüdiger Wetzl-Piewald
19:10 Uhr Talk: Verified Social Enterprise (Constanze Stockhammer, SENA)
19:20 Uhr Pitch aus dem Gründungsprogramm: Papperlapapp – Spielwelten (Elisabeth Flik)
19:30 Uhr Podiumsdiskussion: „Social Entrepreneurship in der Steiermark: Rückblick und Zukunftsperspektiven“
Diskussionsteilnehmende: Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Wirtschafts- und Kulturstadtrat Günter Riegler, Günter Leitner (Geschäftsführer Regionalmanagement Murau/Murtal), Constanze Stockhammer (SENA)
19:50 Uhr Talk: Social Entrepreneurship: Internationale Dimensionen und die Befassung des akademischen Sektors mit diesem Thema (Arijit Paul, KF-Institut ISIS im Rahmen der Sponsorpartnerschaft mit ELANET)
19:55 Uhr Pitch aus dem Gründungsprogramm: artSIP (Jasmin Dhanani)
20:05 Uhr Podiumsdiskussion: “ ´Social` – Was heißt das eigentlich in der Wirtschaft?“
Diskussionsteilnehmende: Walburga Fröhlich (Geschäftsführerin atempo), Roland Fink (Geschäftsführer niceshops GmbH), Katharina Schellnegger (Kulturmanagerin und Nachhaltigkeitsbeauftrage styriarte), Johnny Ertl (Ex-Fußballstar, Naturbotschafter und TV-Moderator)
20:25 Uhr Pitch aus dem Gründungsprogramm: cyclebee (Hannes Etzelstorfer)
20:30 Uhr – open end: Zeit zum Netzwerken – für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und zugleich unterhaltsamen Abend!
Wir bitten um Anmeldung bis 20.11.2022 über das untenstehende Formular!
Zur Anreise empfehlen wir die öffentlichen Verkehrsmittel: Buslinien 31, 41, 63; Haltestelle „Uni/Mensa“
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zum Zeitpunkt des Events gültigen COVID-19-Regeln statt!
Unterstützt von: