9
Feb
2023
AllgemeinCommunityDeutsch
Preisverleihung Ideenwettbewerb, 9.2.2023, 18 Uhr
UNICORN, Conference Deck, 4. StockAm 9. Februar 2023, 18 Uhr werden in einer großen Abendveranstaltung im Unicorn Startup- & Innovation Hub die Preisträger*innen unseres diesjährigen Ideenwettbewerbs bekannt gegeben und prämiert!
Details zu Preisverleihung Ideenwettbewerb, 9.2.2023, 18 Uhr
14
Feb
2023
WorkshopDeutsch
Workshop: Gesundheit von Gründer*innen (hybrid), Stefanie Stebegg
Karl Franzens Universität Graz: Hörsaal - HS 111.21Unternehmer*innen engagieren sich täglich mit Herzblut und allen Ressourcen. Dabei laufen sie Gefahr die persönlichen Grenzen zu überschreiten und in ein Burnout zu rutschen – mit fatalen Konsequenzen für Gesundheit und Unternehmen. Persönliche Gesundheit und Aufrechterhalten der Leistungsfähigkeit sind für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg ebenso wichtig wie ein guter Businessplan. Stefanie Stebegg ist Entrepreneur-Coach und Expertin für Healthy Performance Habits.
Details zu Workshop: Gesundheit von Gründer*innen (hybrid), Stefanie Stebegg
3
Mrz
2023
Workshop
Impact Labor
Karl-Franzens Universität Graz, Hörsaal - HS 111.21Im Impact-Labor wird experimentiert, nachgedacht und diskutiert. Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, welche sind am ehesten umsetzbar? Lösungsideen werden geprüft, weiterentwickelt oder auch verworfen. Mit welchem Angebot lässt sich am besten eine positive Wirkung erzielen? Wer profitiert von deinem Lösungsansatz? Lässt sich ein „Impact“-orientiertes Geschäftsmodell entwickeln, welches die langfristige Umsetzung der Lösungsidee ermöglicht?
Details zu Impact Labor
14
Mrz
2023
Workshop
Workshop: „Positive Mind“ (hybrid), Viktoria Zinner und Verena Lechner – Golden Mind
Karl Franzens Universität Graz Seminarraum SR 03.K1Die Golden Mind Trainingsprogramme zielen darauf ab, die Bedürfnisse von Teammitgliedern und Mitarbeiter*innen wahrzunehmen, um deren Stresslevel zu erkennen und einem zu hohen Stresspegel entgegen zu steuern.
Details zu Workshop: „Positive Mind“ (hybrid), Viktoria Zinner und Verena Lechner – Golden Mind
14
Mrz
2023
Workshop
Workshop „Finanzierung von Social Enterprises“ (hybrid), Alexandra Nitzlader (FASE – Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship)
Karl Franzens Universität Graz Seminarraum SR 03.K1Die FASE setzt sich gezielt für die Finanzierung positiver gesellschaftlicher Wirkung ein. Das FASE Team unterstützt Social Entrepreneurs dabei, die richtigen Partner unter Privatinvestor*innen, Philanthropen, Family Offices und Business Angels, Stiftungen, Impact Fonds und ethischen Banken zu finden und passgenaue, hybride Finanzierungsmodelle zu entwickeln.
Details zu Workshop „Finanzierung von Social Enterprises“ (hybrid), Alexandra Nitzlader (FASE – Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship)
17
Mrz
2023
Workshop
Impact Basistraining – 3 tägiger Workshop, 17.03. / 18.03. / 24.03. 2023
Karl Franzens Universität Graz, Hörsaal - HS 111.21Wie geht es weiter mit deiner Lösungsidee für ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem?
Beim Impact Basistraining arbeitest du weiter an deiner Idee und schaust dir Umsetzungsmöglichkeiten an, um den besten Weg zur Realisierung deiner Idee zu finden. Unsere Trainer*innen, Expert*innen und der Austausch mit Gleichgesinnten unterstützen dich dabei, deine Vision in einen konkreten Plan zu gießen.
Details zu Impact Basistraining – 3 tägiger Workshop, 17.03. / 18.03. / 24.03. 2023
30
Mrz
2023
Sprechstunde
Q & A Session zur Einreichung für das Social & Green Business Gründungsprogramm (ONLINE)
In dieser Online-Infoveranstaltung mit Q&A-Session habt ihr die Gelegenheit, euch über unser Gründungsprogramm zu informieren, erhaltet Informationen über das Angebots-Paket und wie ihr euch für die Aufnahme in unser Inkubationsprogramm bewerben könn. Darüber hinaus könnt ihr eure Fragen direkt an unsere Expert*innen stellen
Details zu Q & A Session zur Einreichung für das Social & Green Business Gründungsprogramm (ONLINE)
18
Apr
2023
Workshop
Workshop: Crowd Funding Kampagnen sinnvoll, effizient und erfolgreich machen (hybrid), Laura Sahin – Crowd Strudel
Karl Franzens Universität Graz Seminarraum SR 03.K1Gerade für Social Entrepreneurs stellt Crowd Funding eine attraktive Möglichkeit dar, um sich Feedback von potenziellen Kund*innen zu holen und gleichzeitig Kapital zur Umsetzung von Unternehmenszielen aufzustellen. Für wen und zu welchem Zeitpunkt ist Crowdfunding überhaupt sinnvoll? Was ist für die erfolgreiche Durchführung einer Kampagne notwendig?
Details zu Workshop: Crowd Funding Kampagnen sinnvoll, effizient und erfolgreich machen (hybrid), Laura Sahin – Crowd Strudel
18
Apr
2023
Workshop
Workshop: Vertrieb in der Praxis (hybrid), Roland Wetzl – SSI Schäfer Automation GmbH
Karl Franzens Universität Graz Seminarraum SR 03.K1Vertrieb gilt als Schlüssel für erfolgreiches Unternehmertum. Doch was macht einen professionellen Vertrieb aus, welche Vorgangsweise eignet sich für welche Kund*innengruppen? Was funktioniert, was sollte man jedenfalls vermeiden?
Details zu Workshop: Vertrieb in der Praxis (hybrid), Roland Wetzl – SSI Schäfer Automation GmbH