BEST project final conference on 14 June 2021
The BEST project, funded by the EU AMIF programme, is a joint endeavour of 8 partners from Austria, Slovenia, Croatia and Italy that have the…
Mehr lesenNeben dem Finden von innovativen Ideen zur Verbesserung der Welt verfolgt der Social Business Hub Styria das Ziel, in der breiten Öffentlichkeit ein größeres Bewusstsein für wirkungsorientiertes Wirtschaften zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns bewusst auf die Suche nach Menschen gemacht, die sich einerseits mit dem Thema identifizieren und die anderseits auch selbst schon einen aktiven Beitrag leisten, um Probleme unserer Zeit zu thematisieren oder zu lösen. Daraus entstand die Testimonial-Kampagne „Wir retten die Welt! Bist du dabei?“
Der Social Business Hub Styria freut sich, folgende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für das Thema begeistert und als Testimonial gewonnen zu haben:
Pia Hierzegger, Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin
Thomas Spann, Geschäftsführer Kleine Zeitung
Roland Fink, Geschäftsführer niceshops GmbH
Sarah Kampitsch & Anna Majcan, Aktivistinnen und Initiatorinnen „Catcalls of Graz“
Nora Tödtling-Musenbichler, Direktorin Caritas Steiermark
Fred Ohenhen, Integrationsbotschafter und Projektleiter für interkulturelle Bildungsarbeit (ISOP)
Katharina Schellnegger, Kultur-Managerin und Nachhaltigkeitsbeauftragte Styriarte
Johannes „Johnny“ Ertl, Ex-Fußballstar, Naturbotschafter & TV-Moderator
Bernadette Frech, Geschäftsführerin Instahelp
In regelmäßigen Abständen werden ab nun über Facebook, LinkedIn, Instagram, die Website des Social Business Hub Styria sowie Presseaussendungen Interviews und Videos mit den Testimonials präsentiert.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung durch unsere Testimonials!
The BEST project, funded by the EU AMIF programme, is a joint endeavour of 8 partners from Austria, Slovenia, Croatia and Italy that have the…
Mehr lesenWir haben unser Portfolio an Angeboten für Social & Green Entrepreneurs vergrößert und freuen uns, nun eine Reihe an Workshops anbieten zu können, in denen…
Mehr lesenAm 15. September widmen wir uns im Unicorn öffentlich dem Thema „Social innovation and entrepreneurship through public-private partnership“. Es erwarten euch spannende Inhalte und Gäste, eine kleine Impact Expo…
Mehr lesen